Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Winterfest – auf vier und zwei Rädern
15.10.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, leider lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Sommer ist endgültig vorbei und Du musst Dich langsam auf die kalte Jahreszeit einstellen. Nebel, nasse Straßen, Laub auf der Fahrbahn: Der Herbst hat immer wieder neue Überraschungen parat, die das Fahren nicht nur für Anfänger zu einer Herausforderung machen. Für Biker wird es dagegen Zeit, ihre Maschine in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken. In diesem Newsletter haben wir die besten Tipps und Tricks für die kalte Jahreszeit zusammengestellt. Lies gleich weiter und hol Dir alle wichtigen Infos! Gute Fahrt bei jeder Wetterlage wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Urlaubstipps
01.10.2010 | FAHRSCHUL-NEWSFahren in der Fremde Reisen ins Ausland solltest Du gründlich vorbereiten – und es gibt vielfältige Bestimmungen, die Du in einzelnen Ländern beachten musst. Das fängt an bei unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen und endet bei speziellen Vorschriften, wie z.B. dem Mitführen einer Warnweste. Wir haben Dir hier ein paar wichtige Tipps zusammengestellt; sinnvoll ist aber, Dich vor Fahrtantritt noch einmal ganz ausführlich über die Besonderheiten an Deinem Reiseziel und in den Ländern, die Du auf Hin- und Rückfahrt durchquerst, zu informieren. Die wichtigsten Punkte findest Du normalerweise in Reiseführern aufgelistet. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du Dich an die jeweiligen Konsulate oder Verkehrsvereine wenden. Checkliste: Gut unterwegs im Ausland bulletpoints: Vor Antritt einer längeren Fahrt solltest Du den Zustand Deines Autos überprüfen und es gegebenenfalls in der Werkstatt durchchecken lassen.Stelle rechtzeitig sicher, dass Deine KfZ-Versicherung auch Auslandsreisen abdeckt oder schließe eine spezielle Reiseversicherung ab. Gleiches gilt für die Krankenversicherung.Der D-Aufkleber ist in vielen Ländern Vorschrift und sollte deshalb am Wagen angebracht sein. Neben Warndreieck und Erste-Hilfe-Koffer ist es in einigen Ländern auch Pflicht, Feuerlöscher, Werkzeug, Ersatzglühbirnen oder Warnwesten mitzuführen. Mache Dich rechtzeitig mit den Verkehrsregeln und Straßenschildern Deines Reiseziels und der Länder, die Du auf dem Hin- und Rückweg durchquerst, vertraut. Informiere Dich auch über Besonderheiten wie Linksverkehr in England, verkehrsbeschränkte Zonen in Italien oder Lichtpflicht am Tag in einigen Ländern. Studiere vor Reiseantritt speziell die Tempolimits - sie unterscheiden sich in vielen Fällen von unseren. Achtung: In Frankreich gelten Sonderregelungen für Fahranfänger.In Ländern, die eine Autobahn-Maut erheben, solltest Du genug Kleingeld oder eine Kreditkarte griffbereit halten. In Österreich und der Schweiz musst Du eine Vignette kaufen. Achte im Ausland besonders darauf, Dich immer an die dort geltenden Bestimmungen und Tempolimits zu halten. Bußgelder können sehr teuer werden.Für den Fall, dass etwas passiert: Notiere Dir Scheck- und Kreditkartennummern sowie die Rufnummern zur Sperrung. Informiere Dich vorher über die Adressen von Botschaften/Konsulaten und Werkstätten.
Mehr erfahren >Schnell und sicher zum Führerschein
21.09.2010 | FAHRSCHUL-WISSENBei der Entscheidung für eine Fahrschule sollte vor allem die Chemie stimmen Jugendliche zu guten und verantwortungsvollen Fahrern auszubilden, ist angesichts immer schnellerer Autos und komplizierterer Verkehrslagen heute wichtiger denn je. Deshalb kommt der Wahl der richtigen Fahrschule für den Nachwuchs große Bedeutung zu. Anstatt einfach nach dem scheinbar besten Angebot zu gehen, sollte man sich Zeit nehmen und sich zunächst ein persönliches Bild verschiedener Fahrschulen machen. Entscheidend ist, dass die Chemie zwischen Fahrlehrer und -schüler stimmt. Denn wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, schenkt man natürlich auch seinen Worten keine große Beachtung. Schüler lernen dann zwar für die Prüfung, aber nicht fürs Leben. „Fahrschulen sollten immer kostenlose Probestunden anbieten, damit Interessierte nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Art und Weise, wie der Stoff vermittelt wird, kennen lernen können“, erklärt #userInhaber# von der #userName#. „Jeder Mensch ist anders; was dem einen gefällt, damit kann der andere nichts anfangen. Deshalb ist auch nicht jede Fahrschule für jeden Fahrschüler geeignet.“ Und genauso braucht jeder Mensch unterschiedlich lange, bis er zur Prüfung bereit ist. Bei Angeboten à la „mit 20 Fahrstunden zum Führerschein“ sollten daher alle Alarmglocken läuten. „Wer so etwas verspricht, handelt verantwortungslos“, schüttelt #userInhaber# den Kopf. „Erkundigen Sie sich bei so einer Fahrschule doch mal nach den Durchfallquoten – die werden nicht gerade niedrig sein. Bei uns in der #userName# gilt das Prinzip: Zur Prüfung wird erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen. Und jeder bekommt genau so viele Fahrstunden, wie er dafür braucht.“ Die Fähigkeit, individuell auf jeden Schüler einzugehen, ist ein wichtiges Kriterium für einen guten Fahrlehrer. „Nur wer ihre Sprache spricht, kann junge Menschen zu verantwortungsvollen Fahrern ausbilden“, meint Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Bei einem persönlichen Gespräch, einer Theorie-Schnupperstunde und vielleicht noch dem Mitfahren bei einer Fahrstunde, ergibt sich ein gutes Bild von der persönlichen Chemie. Auf dieser Grundlage sollte man sich für eine Fahrschule entscheiden.“ Die #userName# bietet kostenlose Probestunden, Kennenlern-Gespräche und Führungen durch ihren Fuhrpark an. Nähere Informationen gibt es bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Gute Ausbildung – gute Fahrt!
21.09.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, dass Du bei uns richtig bist, weißt Du hoffentlich. Aber wie geht es Deinen Geschwistern, Freunden oder Mitschülern? Wissen sie, worauf es bei der Wahl der geeigneten Fahrschule ankommt? Wir schildern, was aus unserer Erfahrung wichtig ist. Um immer besser zu werden, brauchen wir Deine Erfahrungen, Vorschläge, Lob und Kritik. Deshalb freuen wir uns, wenn Du unseren Feedback-Bogen ausfüllst. Außerdem findest Du in diesem Newsletter wieder Kurioses und Spannendes aus der Welt des Fahrens Viel Spaß beim Lesen wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Ausbildung auf zwei Rädern
17.08.2010 | FAHRSCHUL-NEWSAusbildung auf zwei RädernEin Motorradfahrer mit „Fahrschüler“-Weste steht an der Ampel, irgendwo dahinter sitzt der Fahrlehrer im Auto und versucht, ihm über Funk klarzumachen, wie er die abgewürgte Maschine wieder zum Laufen bekommt. Motorradführerschein-Alltag? Nicht bei uns, denn in Deiner Fahrschule werden Biker nur von Bikern ausgebildet. Das heißt: Dein Lehrer sitzt, genau wie Du, auf einem Motorrad und kann Dir bei Bedarf direkt zeigen, was Du machen musst. Ob Du Anweisungen aus einer Blechkiste bekommst oder Dein Fahrlehrer sich mit Dir in die Kurven legt, beschleunigt und abbremst, macht einen riesigen Unterschied. Nur wer selbst leidenschaftlich und viel fährt, kennt alle Tipps und Tricks und kann sie Dir vermitteln.Weil wir wissen, was für Biker wichtig ist, bekommst Du bei uns viele zusätzliche Angebote. Gern weisen wir Dich, wenn Du die Prüfung bestanden hast, z.B. auf Deiner eigenen Maschine ein oder beraten Dich beim Kauf von Schutzkleidung und der Auswahl eines passenden Motorrads für Dich.Unsere Motorrad-Ausbilder lieben das Fahren auf zwei Rädern, und genau das wollen wir Dir weitergeben. Und natürlich ihre jahrelange Erfahrung für Deine Sicherheit. Du hast Dich schon für den Motorrad-Führerschein angemeldet? Wenn nicht, dann aber schnell! Wir erklären Dir genau, wie Ausbildung und Prüfung ablaufen.
Mehr erfahren >Urlaubszeit – Fahrzeit
15.08.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, wenn Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, kannst Du es sicher kaum erwarten, mit dem Auto in die Ferien zu fahren. Nichts ist mobiler als die eigenen vier Räder! Damit Dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir Dir viele wichtige Tipps zusammengestellt, die Du beim Fahren im Ausland beherzigen solltest. Ferien sind aber auch eine ideale Zeit, um größere Projekte anzugehen. Zum Beispiel den Motorrad-Führerschein. Warum Du Dich dabei auf unsere Fahrlehrer besonders verlassen kannst, erfährst Du in diesem Newsletter. Gute Fahrt auf allen Straßen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren